BRK bildet neue Einsatzleiter aus
Drei neue Einsatzleiter- Wasserrettungsdienst konnte die Wasserwacht Olching in den Dienst übernehmen.
Michael Hille, Sebastian Saft und Florian Heininger wurden im Rahmen einer 22 Stunden umfassenden Ausbildung auf die speziellen Taktiken der Wasserwacht oder etwa der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Einsätzen geschult. Ebenso stand die Planung von Großveranstaltungen an Gewässern auf dem Lehrplan.
Nachdem theoretischen Teil folgte die Praxis. Im sogenannten Führungs- Simulationstraining wurden auf einer großen Karte verschiedene Einsätze eingespielt. Vermisste Person, PKW in Fluss gestürzt oder Taucher in Not waren nur einige der Szenarien. Durch die Einsatzleiter Anwärter mussten diese Einsätze nun koordiniert und geführt werden.
Nach bestandener Abschlussprüfung konnte die Vorsitzende der Wasserwacht Bayern, Ulrike Scharf an insgesamt 12 Neu-Einsatzleiter aus ganz Oberbayern die Urkunden überreichen.
Die Wasserwacht Olching benötigt speziell ausgebildete Führungskräfte um Veranstaltungen am Olchinger See zu koordinieren und um im Bedarfsfall Führungskräfte für überörtliche Einsätze zu stellen.
Diese Aufgabe werde wie auch der Wachdienst am Olchinger See in den Sommermonaten rein ehrenamtlich von den Einsatzkräften erbracht.